Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie torenaluthivsa Ihre persönlichen Daten schützt und verwendet.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist torenaluthivsa, Augustinusstraße 11D, 50226 Frechen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@torenaluthivsa.com oder telefonisch unter +499414644740.
Als Finanzdienstleister sind wir besonderen gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten unterworfen und haben entsprechende Sicherheitsmaßnahmen implementiert.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
- Zugriffsdatum, Uhrzeit und aufgerufene Seiten für Sicherheitszwecke
- Geräte- und Betriebssysteminformationen zur Optimierung der Darstellung
- Referrer-URL zur Analyse des Nutzerverhaltens
Von Ihnen bereitgestellte Daten:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer) bei Kontaktaufnahme
- Finanzbezogene Informationen für Beratungsleistungen
- Authentifizierungsdaten für sichere Benutzerkonten
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chats oder Telefonaten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Kundenbetreuung
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und Information über relevante Finanzthemen
- Sicherheit: Schutz vor Betrug, Geldwäsche und unbefugtem Zugriff
- Compliance: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Verbesserung: Optimierung unserer Dienstleistungen basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für aggressive Marketingpraktiken oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre freiwillige Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (Sicherheit, Betrugsschutz)
Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Gesundheitsdaten bei Versicherungsthemen) holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
Autorisierte Partner:
- Lizenzierte Finanzinstitute für spezielle Dienstleistungen
- Zertifizierte IT-Dienstleister für technische Infrastruktur
- Spezialisierte Compliance-Partner für regulatorische Anforderungen
Gesetzliche Verpflichtungen:
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, insbesondere bei Verdacht auf Geldwäsche oder auf Anordnung von Strafverfolgungsbehörden. Solche Weitergaben erfolgen ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.
Wichtig: Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten.
6. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter folgenden Bedingungen:
- Das Empfängerland verfügt über einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Es bestehen geeignete Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)
- Sie haben ausdrücklich in die Übertragung eingewilligt
- Die Übertragung ist für die Vertragserfüllung unbedingt erforderlich
Aktuell arbeiten wir ausschließlich mit Partnern innerhalb der EU zusammen, um höchste Datenschutzstandards zu gewährleisten.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Logs: 30 Tage für Sicherheitszwecke
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
- Compliance-Daten: Je nach gesetzlicher Vorgabe (meist 5-10 Jahre)
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Ihre Rechte im Überblick:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- Widerruf von Einwilligungen: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@torenaluthivsa.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um zwei weitere Monate verlängern.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
9. Technische und organisatorische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
Technische Sicherheit:
- End-zu-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen (TLS 1.3)
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Automatische Backup-Systeme mit Verschlüsselung
Organisatorische Maßnahmen:
- Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zu Datenschutzbestimmungen
- Strenge Zugriffskontrollen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Dokumentierte Verfahren für Datenschutzvorfälle
- Externe Datenschutz-Audits und Zertifizierungen
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:
Cookie-Kategorien:
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen (immer aktiv)
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
- Analytische Cookies: Für Website-Optimierung (anonymisiert)
- Sicherheits-Cookies: Zum Schutz vor Betrug und Missbrauch
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten. Eine Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Hinweis: Wir verwenden keine Tracking-Technologien für aggressive Werbung oder den Verkauf Ihrer Daten an Dritte.
11. Besondere Bestimmungen für Minderjährige
Unsere Finanzdienstleistungen richten sich an Personen ab 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.
Für Personen zwischen 16 und 18 Jahren ist eine schriftliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage aktualisiert werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen nach einer Benachrichtigung über Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Version: 2.1